Schwei­zer Zeit­er­fas­sungs­soft­ware

Ihr Rundum-​Sorglos-Paket in Sa­chen Zeit­ma­nage­ment

inova:time

  • Hoher Prozess-​Automatisierungsgrad
  • Ge­set­zes­kon­for­me Zeit­er­fas­sung nach Schwei­zer Recht
  • Höchs­te Si­cher­heits­stan­dards & Da­ten­schutz
  • Swiss made Soft­ware
  • Pro­fes­sio­nel­le und per­sön­li­che Kun­den­be­treu­ung

Mehr er­fah­ren                   Demo bu­chen

     

 


 


Ge­set­zes­kon­for­me Zeit­er­fas­sung

inova:time kann in­di­vi­du­ell auf Ihr Per­so­nal­re­gle­ment ab­ge­stimmt wer­den. Das führt zu einer Re­du­zie­rung von Fehl­ein­ga­ben und sorgt dafür, dass die Be­stim­mun­gen des Schwei­zer Ar­beits­ge­set­zes ein­ge­hal­ten wer­den.

Au­to­ma­ti­sie­rung Ihrer Pro­zes­se

inova:time au­to­ma­ti­siert weit­ge­hend Ihre ad­mi­nis­tra­ti­ven Pro­zes­se. Wir bie­ten eine Viel­zahl an Aus­wer­tun­gen, die ein­fach per Knopf­druck er­stellt und nach Excel ex­por­tiert wer­den kön­nen. Das spart Zeit und Kos­ten.

Höchs­te Sicherheits-​ und Da­ten­schutz­mass­nah­men

Wir in­ves­tie­ren viel in Si­cher­heits­mass­nah­men und Da­ten­schutz. Die Da­ten­spei­che­rung in der Cloud un­ter­liegt höchs­ten Si­cher­heits­stan­dards. Ihre Daten sind in einem Schwei­zer Re­chen­zen­trum je­der­zeit si­cher und ge­schützt.

All-​in-One: In­tel­li­gen­te Zu­satz­mo­du­le

Neben dem Ar­beits­zeit­ma­nage­ment ver­fügt inova:time auch über ein Leistungs-​ und Spe­sen­ma­nage­ment sowie eine Per­so­nal­ein­satz­pla­nung. Mit un­se­ren Zu­satz­mo­du­len, die op­tio­nal da­zu­ge­bucht wer­den kön­nen, er­hal­ten Sie eine All-​in-One-Lösung.

Das Herz­stück von inova:time

Ar­beits­zeit­ma­nage­ment



In­tui­ti­ve Ar­beits­zeit­er­fas­sung, z.B. mit­tels ein­fa­cher Start-​Stopp-Funktion. Eine in­te­grier­te Ab­we­sen­heits­er­fas­sung ge­hört zum Funk­ti­ons­um­fang.



Ad­mi­nis­tra­ti­ve Funk­tio­nen wie die Er­fas­sung von Per­so­nen und An­stel­lun­gen und die fle­xi­ble De­fi­ni­ti­on von Arbeitszeit-​ und Fe­ri­en­mo­del­len.



Um­fang­rei­ches Con­trol­ling und Re­por­ting mit Excel-​Exportfunktionen. inova:time ver­fügt über eine Viel­zahl an au­to­ma­ti­sier­ten Be­rich­ten.



Ein Re­gel­sys­tem zur au­to­ma­ti­schen Steue­rung von Per­so­nal­re­gle­men­ten (z.B. Pau­sen, Sperr­zei­ten, Ab­sen­zen, etc.) und zur Ein­hal­tung des Ar­beits­zeit­ge­set­zes.

Pro­jekt­zeit­er­fas­sung

Leis­tungs­ma­nage­ment



Ver­bu­chung von Ar­beits­zei­ten auf be­stimm­te Pro­jek­te oder Leis­tun­gen und fle­xi­ble De­fi­ni­ti­on von Leis­tungs­ru­bri­ken.



Mög­lich­keit zur in­ter­nen Weiter-​verrechnung, Pro­jekt­con­trol­ling oder Fak­tu­rie­rung an Kun­den.



Um­fang­rei­ches Con­trol­ling und Re­por­ting mit Excel-​Exportfunktionen und vie­len au­to­ma­ti­sier­ten Be­rich­ten.



Mög­lich­keit zur In­te­gra­ti­on von Schnitt­stel­len zu Um­sys­te­men.

Einsatz-​ und Ab­we­sen­heits­pla­nung

Per­so­nal­ein­satz­pla­nung



Ab­we­sen­heits­pla­nung für eine voraus-​schauende und trans­pa­ren­te Pla­nung der Ab­we­sen­hei­ten von Mit­ar­bei­ten­den (z.B. Fe­ri­en, Mi­li­tär, Mut­ter­schafts­ur­laub, etc.).



Ein­satz­pla­nung für eine ge­ziel­te Res­sour­cen­pla­nung, bei­spiels­wei­se im Rah­men von Pro­jek­ten oder Schicht-​plänen.



Einsatz-​ und Ab­we­sen­heits­zei­ten kön­nen au­to­ma­ti­siert ge­prüft und di­rekt als Ar­beits­zeit für die Mit­ar­bei­ten­den über­nom­men wer­den.



Viel­fäl­ti­ge Aus­wer­tun­gen un­ter­stüt­zen dabei, Ein­sät­ze fair und nach­voll­zieh­bar ein­zu­pla­nen und auch Teil­zeit­mit­ar­bei­ten­de ein­fach ihren Re­gel­ein­satz­ta­gen zu­zu­tei­len.

Durch­gän­gi­ge di­gi­ta­le Spe­sen­ver­wal­tung

Spe­sen­ma­nage­ment (Co­ming soon)



Be­le­ger­fas­sung am Desk­top oder di­rekt auf dem Smart­pho­ne mit­tels Handy-​kamera.



De­fi­ni­ti­on von be­lie­bi­gen Spe­sen­ru­bri­ken und ge­ziel­te Ver­füg­bar­keits­steue­rung für die Mit­ar­bei­ten­den.



Linien-​ und HR-​Verantwortliche spa­ren Zeit bei der Kon­trol­le, Frei­ga­be und Aus­zah­lung der Spe­sen.



Au­to­ma­ti­sier­te Wei­ter­lei­tung von Bu­chun­gen inkl. Be­le­gen an Ihren Lohn- und Kre­di­to­ren­pro­zess.

Si­cher und so­fort ein­satz­be­reit

Set­zen Sie auf eine si­che­re Lö­sung und pro­fi­tie­ren Sie von mehr als 25 Jah­ren Er­fah­rung in der Soft­ware­ent­wick­lung für Schwei­zer Un­ter­neh­men.

Kos­ten­lo­se Online-​Demo bu­chen

+25'000

zu­frie­de­ne Nut­ze­rin­nen und Nut­zer

Schwei­zer Ent­wick­lung, Be­trieb & Sup­port

+25 Jahre

Er­fah­rung mit Zeit­ma­nage­ment­lö­sun­gen


At­trak­ti­ves Preis­mo­dell

Dank un­se­rem mo­du­la­ren Jah­res­abo bie­ten wir Ihnen eine kos­ten­ef­fi­zi­en­te Lö­sung, die auf die Be­dürf­nis­se Ihres Un­ter­neh­mens zu­ge­schnit­ten ist.

  • Modul «Ar­beits­zeit­ma­nage­ment» ab CHF 6.- pro User/Monat.
  • Wei­te­re Mo­du­le ab je CHF 2.50 pro User/Monat.
  • Ab 3 Mo­du­len ge­wäh­ren wir einen Pa­ke­tra­batt von 25%.

For­dern Sie mit nur we­ni­gen Klicks eine un­ver­bind­li­che Rich­toff­er­te an.

Thomas Hostettler

Ihr An­sprech­part­ner

Tho­mas Ho­stett­ler

Pro­jekt­lei­ter

Gerne be­ra­te und un­ter­stüt­ze ich Sie bei der Ein­füh­rung Ihrer neuen Zeit­er­fas­sungs­lö­sung. Ver­ein­ba­ren Sie einen kos­ten­lo­sen Demo-​Termin und ler­nen Sie inova:time bes­ser ken­nen.

 time(at)inova.ch

 Kon­takt­for­mu­lar

Be­ra­tungs­ge­spräch bu­chen

Le­sens­wer­tes

Pu­bli­ka­tio­nen zum Her­un­ter­la­den

Sie er­fas­sen auch 2024 noch Ihre Ar­beits­zei­ten mit Excel? Das muss nicht sein. Lesen Sie, warum eine pro­fes­sio­nel­le Zeit­er­fas­sungs­lö­sung heute un­ab­ding­bar ist.

  Her­un­ter­la­den

FAQ

Wie lange dau­ert die Ein­füh­rung von inova:time?

Das hängt in ers­ter Linie von Ihren An­for­de­run­gen ab. Mit dem Ein­füh­rungs­pro­jekt kön­nen wir in der Regel 2 Wo­chen nach Auf­trags­ein­gang star­ten - wir pas­sen uns aber gerne Ihren Wün­schen an. Die In­itia­li­sie­rung und Vor­be­rei­tung der Pro­duk­ti­ons­auf­nah­me (je­weils auf einen Mo­nats­an­fang) dau­ern etwa 2-6 Wo­chen. Gerne be­glei­ten und schu­len wir Sie bei Be­darf im ers­ten Pro­duk­ti­ons­mo­nat bis und mit Mo­nats­ab­schluss. Er­fah­rungs­ge­mäss ist der Un­ter­stüt­zungs­be­darf nach dem ers­ten Pro­duk­ti­ons­mo­nat ge­ring, d.h. im Nor­mal­fall we­ni­ger als 3-4 Stun­den Un­ter­stüt­zungs­sup­port wäh­rend des 1 Be­triebs­jah­res.

Was kos­tet die Nut­zung von inova:time pro Monat?

Das Ar­beits­zeit­ma­nage­ment von inova:time ist ab CHF 6.- pro User im Monat er­hält­lich. Es be­steht die Mög­lich­keit, wei­te­re Mo­du­le op­tio­nal da­zu­zu­bu­chen - dann va­ri­ie­ren die Kos­ten na­tür­lich. Am bes­ten for­dern Sie mit we­ni­gen Klicks un­ver­bind­lich eine auf Ihr Un­ter­neh­men zu­ge­schnit­te­ne Of­fer­te an.

Of­fer­te an­for­dern

Wel­che Ge­rä­te wer­den un­ter­stützt?

Als cloud­ba­sier­te Lö­sung kann von sämt­li­chen Ge­rä­ten (Desk­top, Lap­top, Mo­bi­le) aus auf die Soft­ware zu­ge­grif­fen wer­den. Das De­sign ist re­spon­si­ve und passt sich dem je­wei­li­gen Bild­schirm­for­mat an. Wir ach­ten gleich­zei­tig auf eine in­tui­ti­ve Be­die­nung mit Maus oder Touch­screen. Die Daten wer­den aus­schliess­lich in der Da­ten­bank und nicht auf den Ge­rä­ten selbst ab­ge­spei­chert. Eine sta­bi­le In­ter­net­ver­bin­dung wird vor­aus­ge­setzt.

Lässt sich inova:time in un­se­re Sys­tem­land­schaft in­te­grie­ren?

Wir bie­ten die in­di­vi­du­el­le An­bin­dung an gän­gi­ge und do­ku­men­tier­te Schnitt­stel­len der Stan­dard Personal-​ und Fi­nanz­sys­te­me an. Eine Schnitt­stel­le hat immer einen mi­ni­ma­len in­di­vi­du­el­len Infrastruktur-​, Versionsanpassungs-​ und Test­be­darf. Die Pro­duk­ti­ons­auf­nah­me mit inova:time ist nicht zwin­gend mit der gleich­zei­ti­gen Pro­duk­ti­ons­auf­nah­me des Schnitt­stel­len­ver­fah­rens ge­kop­pelt.

Was ist eine SaaS-​Lösung und was sind die Vor­tei­le?

Soft­ware as a Ser­vice (SaaS) ist ein cloud­ba­sier­tes Soft­ware­be­reit­stel­lungs­mo­dell. Dabei wird die Software-​Anwendung über das In­ter­net an­ge­bo­ten und nicht auf der IT-​Umgebung des Kun­den in­stal­liert (On Pre­mi­se).

Die Vor­tei­le:

  • Ge­rin­ge­re Ge­samt­kos­ten: Die Kos­ten für die Hardware-​Installation ent­fal­len. Des Wei­te­ren set­zen SaaS-​Anbieter auf einen Abon­ne­ments­ver­trag und nicht auf eine Li­zenz­ge­bühr - der Kunde zahlt somit nur für die Funk­tio­nen, die er ef­fek­tiv nutzt.
  • Au­to­ma­ti­sche Ak­tua­li­sie­run­gen: Wir als An­bie­ter küm­mern uns re­gel­mäs­sig um die Ak­tua­li­sie­rung der Soft­ware. Sie als Kunde haben damit nichts zu tun und kön­nen sich auf die wich­ti­ge­ren Dinge fo­kus­sie­ren.
  • Si­cher­heits­ga­ran­tie: SaaS-​Plattformen hal­ten hohe Si­cher­heits­stan­dards ein und wer­den ste­tig ge­tes­tet.
  • Ver­füg­bar­keit: Die An­wen­dun­gen wer­den in der Cloud zur Ver­fü­gung ge­stellt. Ein­fa­cher ge­sagt kön­nen Sie von über­all aus auf eine SaaS-​Lösung über den Web­brow­ser zu­grei­fen. Ein­zi­ge Vor­aus­set­zung: Sie ver­fü­gen über eine In­ter­net­ver­bin­dung.
  • Ska­lie­rung und Er­wei­te­rung: Als An­bie­ter sind wir für die Ska­lie­rung der Res­sour­cen zu­stän­dig. Der Kunde kann bei Be­darf Vo­lu­men und Funk­tio­nen zu­bu­chen oder re­du­zie­ren.

Warum soll­te ich von Excel auf inova:time um­stei­gen?

inova:time als di­gi­ta­le Zeit­er­fas­sungs­soft­ware bie­tet meh­re­re Vor­tei­le ge­gen­über der Zeit­er­fas­sung in Excel. Dazu haben wir ein White­pa­per ver­fasst, das Ihnen kos­ten­los zum Down­load zur Ver­fü­gung steht.

White­pa­per her­un­ter­la­den

Wie kann ich die inova kon­tak­tie­ren?

Un­se­re Pro­jekt­lei­ter er­rei­chen Sie auf ver­schie­de­ne Arten:

Kön­nen auch Mit­ar­bei­ten­de im Stun­den­lohn die Lö­sung nut­zen?

Ja, auch Mit­ar­bei­ten­de im Stun­den­lohn wer­den mit inova:time op­ti­mal beim Er­fas­sen ihrer Ar­beits­zeit un­ter­stützt.

Wie ist si­cher­ge­stellt, dass Vor­ge­setz­te nur die Daten ihres Zu­stän­dig­keits­be­rei­ches sehen?

Mit­tels un­ter­schied­li­cher Fach­rol­len kön­nen Sie die Daten rol­len­ge­recht schüt­zen und die Zu­stän­dig­keits­be­rei­che klar ab­gren­zen. Sie kön­nen somit zu jeder Zeit ent­schei­den, wer wel­che Daten sehen darf.

Top