Ein Stück inova: Die inova gehört jetzt allen Mitarbeitenden

Ein Stück inova: Die inova gehört jetzt allen Mitarbeitenden

|
  • inova

Am «Pulse»-Event im August feierte die inova:solutions AG 30 Jahre und wagte zugleich den nächsten mutigen Entwicklungsschritt.

Seit drei Jahrzehnten prägt die inova die digitale Landschaft in der Schweiz. Im August feierten wir nicht nur dieses Ereignis – wir gingen auch den nächsten mutigen Schritt. Mit einer feierlichen Übergabe wurde allen Mitarbeitenden eine symbolische Urkunde überreicht: Ein Stück inova als Ausdruck für das neue Miteigentümer:innen-Modell, das Schritt für Schritt umgesetzt wird.

Dieser Schritt basiert auf zwei besonderen Gesten:

  • Die inova hat bereits vor einiger Zeit einen eigenen Aktienpool geschaffen – mit dem Ziel, ein nachhaltiges Beteiligungsmodell zu ermöglichen. Anlässlich des 30-Jahr-Jubiläums wurde ein Teil dieses Pools den Mitarbeitenden als Zeichen der Dankbarkeit und Wertschätzung übergeben.
  • Markus Meister, Mitgründer und letzter Vertreter der Gründergeneration, hat darüber hinaus entschieden, einen weiteren Teil seiner privaten Aktien den Mitarbeitenden zu schenken – als persönliche Geste der Verbundenheit und als Verdopplung der kollektiven Idee.

Diese Entscheidungen stehen sinnbildlich für eine Kultur, die Mitverantwortung fördert, unternehmerisches Denken ermöglicht und eine Nachfolge auf Augenhöhe lebt.

«Wir glauben, dass echte Verantwortung am besten dort gelebt wird, wo Menschen gestalten können. Mit der Beteiligung unserer Mitarbeitenden setzen wir ein Zeichen – für Vertrauen, Unternehmertum und unsere gemeinsame Zukunft. Unser Ziel: Eine Kultur, die gemeinsam getragen, mitgedacht und weiterentwickelt wird. Unsere Haltung bleibt dabei klar: verlässlich, vielseitig, engagiert und ambitioniert – und künftig noch stärker gemeinsam getragen.»

Stefan Räz

Lead inova

Ein Stück inova – als Startschuss für ein neues Kapitel

Mit dem heutigen Schritt ist der Grundstein gelegt: Ab 2026 führt inova ein offizielles Mitarbeiterbeteiligungsprogramm ein, das allen Mitarbeitenden jährlich den Kauf von Aktien ermöglicht. Damit wird die Miteigentümerschaft auch konkret ausbaubar.

Transparenzhinweis: Die formelle Zustimmung zur Zuteilung erfolgte durch den Verwaltungsrat am 15. August 2025. Die rechtskräftige Übertragung erfolgt bis Ende 2025. Ab 2026 besteht ein offizielles Beteiligungsprogramm mit jährlicher Beteiligungsmöglichkeit.

Top