
Branchen
Besonders geeignet ist inova:finance für Organisationen der öffentlichen Verwaltung und Dienstleistungsbetriebe. Z.B. für Kantons- oder Gemeindeverwaltungen, Versicherungen, Nonprofit-Organisationen oder Hochschulen (Success Story Universität Bern).
Individuell geschnürte Pakete
Aus ihren rund 200 Modulkomponenten bündelt die inova individuelle Lösungen. Zum Beispiel die Kostenrechnung für Gemeinden oder die Personaleinsatzplanung mit integriertem Datenimport in die Arbeitszeiterfassung von inova:time.
Produkte
Einige Lösungen von inova:desktop sind als Stand-alone-Produkte erhältlich:
- inova:finance ist das Kernprodukt der inova und deckt sämtliche Funktionaliäten des Rechnungswesens ab.
- inova:plan ist die intelligente Planungssoftware, die sie auf Ihre Organisation und Prozesse anpassen - für Budget- und Finanzplanung, Personalkostenplanung, Betriebliche Planung, Leistungscontrolling/KPI.
- inova:hr bündelt leistungsfähige Personal- und Stellenplanungsinstrumente für HR-Verantwortliche.
- inova:time ist die bewährte Lösung für die Arbeitszeit-, Leistungs- und Spesenerfassung.
- inova:discovery bringt Dynamik in Ihre Finanzanalyse - modernste Business Intelligene basierend auf PowerPivot und PowerView von Microsoft, ergänzt durch flexible Standardreports und druckfertige Charts.
- inova:equalize rechnet den finanziellen Lastenausgleich automatisiert und fehlerfrei.
Evolutionäre Softwareentwicklung
Wir verfolgen die Strategie einer evolutionären Softwareentwicklung. Das heisst, wir entwickeln und erneuern die Komponenten von inova:finance laufend. Dabei unterscheiden wir sorgfältig zwischen Innovation und Hype. Sie als Kunde profitieren von Produkten, die auf dem neusten Stand von Technologie und Benutzerkomfort sind. Und Sie können sich darauf verlassen, dass wir die Sicherheit und Stabilität unserer Lösungen immer an die erste Stelle setzen.
Standardkomponenten für individuelle Prozesse
Die Funktionalitäten von inova:finance kombinieren wir aus vorgefertigten Komponenten, die wir anschliessend optimal in Ihre Geschäftsprozesse hinein konfigurieren. Die Konfigurationsfähigkeit unserer Module geht so weit, dass wir Ihnen Standardkomponenten für individuelle Prozesse bieten können.
Bewährtes integrieren – Überholtes erneuern
Unsere langjährige Erfahrung in grossen Schnittstellenprojekten nutzen wir unter anderem, um bestehende Lösungen in unsere Standardkomponenten zu integrieren und umgekehrt. Unsere Devise lautet: Bewährtes bewahren und schrittweise erneuern und optimieren - teure Kompletterneuerungen nur in berechtigten Fällen. So senken unsere Lösungen Ihre Kosten und erhöhen gleichzeitig die Akzeptanz bei den Endbenutzern.
Leistungsstark
1.3 Milliarden Finanztransaktionen pro Jahr. 500'000 Rechnungen pro Monat. inova:finance unterstützt Branchen, die grosse Datenmengen verarbeiten.
Erprobt
Die Verwaltung ist auf stabile, ausgereifte Produkte angewiesen, um zuverlässig ihre Leistungen im Dienst der Öffentlichkeit zu erbringen. Die inova bietet 100% Projekterfolg und stabil funktionierende Software.
Einheitliche und direkte Oberfläche
inova:desktop stellt den Benutzerinnen und Benutzern alle Aufgaben in der gewohnten Microsoft®Windows-Umgebung zur Verfügung. Es gliedert die Anwendungsumgebung durchgängig nach Funktion und Organisationseinheit. Innerhalb dieses «Grids» sieht jeder User jeweils nur die für ihn relevanten Aufgaben und Prozesse. Die Darstellung ergibt sich automatisch aus den Berechtigungen. Die Oberfläche von inova:desktop präsentiert sich damit einheitlich und direkt.
Factsheet Technik und Entwicklung